Häufig gestellte Fragen zu roXtra Prozesse
In diesem Beitrag haben wir für Sie häufige Fragen u.a. zu den Themen Anbindung an Fremdsysteme, Notation bei der Prozessmodellierung und Erstellen eigener Prozesse beantwortet.
In diesem Beitrag haben wir für Sie häufige Fragen u.a. zu den Themen Anbindung an Fremdsysteme, Notation bei der Prozessmodellierung und Erstellen eigener Prozesse beantwortet.
In diesem Beitrag haben wir für Sie häufige Fragen u.a. zu den Themen Datensicherheit, Normen und dem Einsatz im GxP-Umfeld beantwortet.
Home-Office bietet viele Vorteile, wie beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten und der ersparte Weg zur Arbeit, dennoch darf die Kehrseite nicht unberücksichtigt bleiben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2022 und auf viele tolle Projekte.
Laut der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001, müssen Maßnahmen in einem Unternehmen umgesetzt werden, um definierte Chancen zu steigern sowie vorab festgelegten Risiken entgegenzuwirken und möglichst zu eliminieren. Nur durch die Berücksichtigung des Prinzips der stetigen Verbesserung kann sich ein Betrieb weiterentwickeln. Die Umsetzung dieses Prinzips ist auf den PDCA (Plan-Do-Check-Act)-Zyklus zurückzuführen, bei dem anfangs analysiert wird, in welchen Bereichen Verbesserungen notwendig …
Arten von Maßnahmen und deren Zielverfolgung hinsichtlich des KVP Weiterlesen »