QM-Lexikon: VerfahrensanweisungVon Michael Stummvoll / Neues im QM-Lexikon / 1. März 2016 8. Dezember 2020 / Prozessbeschreibung, Qualität, SOP, Standard Operating Procedure, Verfahrensanweisung, Workflow Im Gegensatz zu einer Arbeitsanweisung beschreibt eine Verfahrensanweisung geregelte Arbeitsabläufe, die mehrere Personen bzw. Arbeitsplätze miteinbeziehen. Diese werden in Unternehmen häufig in Form einer Prozessbeschreibung dokumentiert, die alle äußeren und inneren Umstände miteinbezieht. Ziel ist die Qualität eines Produkts oder Dienstleistung zu sichern und langfristig kontinuierlich zu verbessern. Um Verfahrensanweisungen in einem Dokumentenmanagementsystem normgerecht einzugliedern müssen verschiedene Richtlinien eingehalten werden. Die Metadaten müssen beispielsweise Angaben zum Geltungsbereich, Genehmigungsdatum, Gültigkeitsdatum, Versionsnummer, Name des Erstellers, Prüfers und Freigebers enthalten. Verfahrensanweisungen findet man in der pharmazeutischen Industrie, Luftfahrtindustrie und Militär auch unter dem Begriff SOP (Standard Operating Procedure).