Sie sind geliefert! Oder? Alles, was man zum neuen Lieferkettengesetz wissen sollte
Der Bundestag hat am 11. Juni 2021 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Lieferkettengesetz angenommen. Erfahren Sie hier alles zum neuen Gesetz.
Der Bundestag hat am 11. Juni 2021 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Lieferkettengesetz angenommen. Erfahren Sie hier alles zum neuen Gesetz.
Mit dem Modul roXtra Maßnahmen bündeln Sie Input zentral und steuern konsequent und schnell die Umsetzung.
„Totgesagte leben länger“, so lautet ein altes Sprichwort und es scheint sich bei den Maßnahmenplänen mal wieder zu bewahrheiten. Doch bevor wir einen Blick auf die aktuelle Situation werfen, schauen wir zeitlich gesehen noch ein wenig zurück: Maßnahmenpläne waren lange Zeit ein ungeliebtes Anhängsel, wenn man ein Qualitätsmanagementsystem führte bzw. dieses nach ISO 9001 zertifiziert war. So hat zum Beispiel …
Hat der Maßnahmenplan ausgedient? Nicht unbedingt… Weiterlesen »
Laut der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001, müssen Maßnahmen in einem Unternehmen umgesetzt werden, um definierte Chancen zu steigern sowie vorab festgelegten Risiken entgegenzuwirken und möglichst zu eliminieren. Nur durch die Berücksichtigung des Prinzips der stetigen Verbesserung kann sich ein Betrieb weiterentwickeln. Die Umsetzung dieses Prinzips ist auf den PDCA (Plan-Do-Check-Act)-Zyklus zurückzuführen, bei dem anfangs analysiert wird, in welchen Bereichen Verbesserungen notwendig …
Arten von Maßnahmen und deren Zielverfolgung hinsichtlich des KVP Weiterlesen »
Die digitale Transformation, in der wir uns befinden – ganz nach dem Motto: „Mittendrin statt nur dabei“, ist ein Prozess weitreichender Anpassungen und Veränderungen. In immer schnellerer Folge werden digitale Tools und Technologien entwickelt, die hauptsächlich eins zum Ziel haben: Uns das Leben und Arbeiten zu erleichtern, sicherer zu machen und effiziente Gestaltungsräume zu schaffen.
Zertifizierung – Internes Audit – Begehung – Beschwerde – Patientenbefragung – Prozessoptimierung – aus all diesen Instrumenten des Qualitätsmanagements werden Maßnahmen definiert, um kontinuierliche Verbesserungen der Prozesse sicherzustellen. Die vielen Maßnahmen aus den unterschiedlichen Instrumenten müssen für den richtigen Durchblick strukturiert erfasst und abgearbeitet werden. Ohne ein entsprechendes Tool kann hier schnell der Überblick verloren werden.
Der QMB (Qualitätsmanagementbeauftragter) wird als interner Berater für die oberste Leitung in einer Organisation im Bereich Qualitätsmanagement angesehen. Dieser wird von der obersten Leitung festgelegt und hat die Verantwortung und Befugnisse zur Sicherstellung der erforderlichen Prozesse im Qualitätsmanagementsystem innerhalb einer Organisation. Darüber hinaus hat er die die Aufgabe, die oberste Leitung hinsichtlich Verbesserungen zu informieren und alle Kundenanforderungen in die Prozesse …