QM-Lexikon: WorkflowVon Michael Stummvoll / Neues im QM-Lexikon / 11. Februar 2016 8. Dezember 2020 / Arbeitsablauf, Prozess, QMB, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragte, Workflow, Workflow-Management, Workflow-Management-System Unter dem Begriff Workflow auch Arbeitsablauf genannt, versteht man eine wiederkehrende und definierte Abfolge von Aktivitäten. In einem Workflow werden bestimmte Aufgaben, Funktionen und Ressourcen, die in Abhängigkeit zueinander stehen, innerhalb eines Prozesses festgelegt. Dies dient zur Zeitersparnis durch eindeutige Vorgaben für die Mitarbeiter, eine klare Ressourcenverteilung oder eine mögliche automatische Ausführung. Workflow-Management Arbeitsabläufe werden oft in ihre einzelnen Bestandteile aufgegliedert. Das heißt es ist eindeutig definiert wer, wann, was, wie zu tun hat. Diese Aufgabenverteilung dient zur Unterstützung der Arbeitsabläufe in einer Organisation und wird meistens durch ein Workflow-Management-System umgesetzt. Durch die Workflow-Systematik kann beispielsweise die Bearbeitung, Prüfung und Freigabe von Dokumenten automatisiert und der Qualitätsmanagement-Beauftragte entlastet werden.